Finden Sie Ihr Ehrenamt beim ASB Hamburg:

Details zum Angebot:

Kaffeetrinken, Klönen und Spazierengehen mit einer 80-jährigen Seniorin in Sasel (Wandsbek)

Angebots-ID:
293846
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten)
Stadtteile:
  • Wandsbek (Wandsbek)
  • Sasel (Wandsbek)
  • Poppenbüttel (Wandsbek)
  • 5. Bezirk Wandsbek
Name der Einrichtung:
ASB Sozialstation Nord
Standort
Beschreibung der Einrichtung:

Einrichtung des ASB, die betreuungsbedürftige Menschen in der eigenen Wohnung pflegt und betreut.

Außerdem bieten wir Nachbarschafshilfen an: Wir organisieren Besuche und Kontakte zwischen Senior:innen und Freiwilligen. Bei uns können sich ältere Menschen bzw. deren Angehörig melden, wenn Besuche gewünscht sind - weil sozialer Kontakt fehlt, die Familie weit weg ist, jemand fehlt, mit dem man über seine Interessen und Hobbys sprechen kann, Begleitung beim Spazierengehen benötigt wird, das Lesen schwer fällt und Vorlesen gewünscht wird, ... alles ist denkbar. 

Wir lernen beide Seiten kennen - die älteren Menschen wie die Freiwilligen  - und bringen beide bei einem Hausbesuch zusammen, um Ihnen das Kennenlernen zu erleichtern. Wenn die Chemie stimmt, können die Besuche losgehen. Wir stehen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung und begleiten die Besuchspartnerschaft.

Aufgaben der Freiwilligen:

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir für eine 80-jährige Seniorin, die in einer Service-Wohnung im Johann Carl Müller-Stift in Sasel wohnt, eine engagierte Freiwillige oder einen engagierten Freiwilligen, die/der sich regelmäßig mit der älteren Dame trifft.

Die Familie der Dame wohnt in Österreich. Sie sehnt sich nach etwas Gesellschaft für gemeinsames Kaffeetrinken, Klönen und kleine Spaziergänge. Sie ist noch recht gut zu Fuß unterwegs, hat aber nach einem Sturz Angst, alleine ihre Wohnung zu verlassen. Früher war die aufgeschlossene Seniorin Erzieherin in einer öffentlichen Einrichtung. Sie liebt die Natur, sitzt gerne auf ihrem Balkon und guckt ins Grüne.

Der übliche Zeitaufwand für die Nachbarschaftshilfe liegt bei etwa 2 Stunden in der Woche. Dieses ehrenamtliche Engagement ist auch gut geeignet, wenn Sie berufstätig sind, da die Engagementzeiten individuell abgesprochen werden können - auch wenn das Engagement nicht zu spät am Tag sein sollte. Es ist grundsätzlich an jedem Tag, auch am Wochenende, möglich.

Schön wäre es, wenn Sie mindestens einmal pro Woche Zeit für einen Besuch aufbringen könnten, natürlich gerne auch öfter.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine rein ehrenamtliche Tätigkeit handelt und wir keine Aufwandsentschädigung für die Nachbarschaftshilfe bezahlen können.

Eine vorherige Schulung ist nicht Voraussetzung. Interessierte Freiwillige können jedoch gern an den kostenlosen Kursen Besuchs- und Begleitdienste für ältere Menschen teilnehmen, die über die Aktivoli-Freiwilligenakademie angeboten werden.

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne in der Freiwilligenagentur.

Zeitlicher Rahmen:
1-2 h pro Woche, Treffen wird individuell abgestimmt