Finden Sie Ihr Ehrenamt beim ASB Hamburg:

Details zum Angebot:

Regelmäßige Nachbarschaftsbesuche bei einer sympathischen, alleinstehenden Seniorin in Altona gesucht

Angebots-ID:
295383
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten)
Stadtteile:
  • Altona-Nord (Altona)
  • 1. Bezirk Altona
Name der Einrichtung:
ASB Sozialstation Altona
Standort Webseite
Beschreibung der Einrichtung:

Seit mehr als 10 Jahren betreuen wir von der Sozialstation Altona des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ältere und pflegebedürftige Menschen zu Hause. Unser Angebot ist sehr vielfältig: Wir unterstützen mit Hilfen im Haushalt, einem Hausnotrufgerät oder einer medizinischen Pflege von schwerkranken Menschen. Die Stadtteile Ottensen, Bahrenfeld, Altona, Othmarschen und St. Pauli gehören zu unserem Einzugsgebiet.

Außerdem bieten wir Nachbarschafshilfen an: Wir organisieren Besuche und Kontakte zwischen Senior:innen und Freiwilligen. Bei uns können sich ältere Menschen bzw. deren Angehörig melden, wenn Besuche gewünscht sind - weil sozialer Kontakt fehlt, die Familie weit weg ist, jemand fehlt, mit dem man über seine Interessen und Hobbys sprechen kann, Begleitung beim Spazierengehen benötigt wird, das Lesen schwer fällt und Vorlesen gewünscht wird, ... alles ist denkbar. 

Wir lernen beide Seiten kennen - die älteren Menschen wie die Freiwilligen  - und bringen beide bei einem Hausbesuch zusammen, um Ihnen das Kennenlernen zu erleichtern. Wenn die Chemie stimmt, können die Besuche losgehen. Wir stehen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung und begleiten die Besuchspartnerschaft.

Aufgaben der Freiwilligen:

Im Rahmen des Projekts ASB-Nachbarschaftshilfe suchen wir zwei weibliche Freiwillige in Altona-Nord und Umgebung, um regelmäßig Zeit mit einer älteren Dame zu verbringen.

Die nette und aufmerksame Seniorin sucht Ehrenamtliche für die Nachbarschaftshilfe, weil sie nur noch wenige Kontakte hat und nicht mehr alleine aus ihrem Wohnhaus kommt, da sie einen Rollator benutzt und damit ihre Treppen nicht alleine herunterkommt. Sie freut sich sehr, wenn jemand mit ihr zusammen spazieren geht, einfach mit ihr klönt und sie eventuell einmal zum Friseursalon oder zur Arztpraxis begleitet. Sie löst gerne Kreuzworträtsel, um sich fit zu halten. Früher war die Seniorin oft und gerne wandern und hatte einen Schrebergarten, den sie liebevoll gepflegt hat. Sie war viel unterwegs, vor allem in Büsum. Umso mehr würde sie sich freuen, wenn sie durch die Hilfe von freiwillig Engagierten wieder ein bisschen vor die Tür kommt.

Der übliche Zeitaufwand für die Nachbarschaftshilfe liegt bei etwa 2 Stunden in der Woche. Dieses ehrenamtliche Engagement wendet sich an Menschen, die regelmäßig etwas Zeit mitbringen können; gerne auch Rentner:innen oder Frührentner:innen, dies ist aber kein Muss.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine rein ehrenamtliche Tätigkeit handelt und wir keine Aufwandsentschädigung für die Nachbarschaftshilfe bezahlen können.

Eine vorherige Schulung ist nicht Voraussetzung. Interessierte Freiwillige können jedoch gern an den kostenlosen Kursen Besuchs- und Begleitdienste für ältere Menschen teilnehmen, die über die Aktivoli-Freiwilligenakademie angeboten werden.

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne in der Freiwilligenagentur.

Zeitlicher Rahmen:
nach Absprache